Gestalttherapie-Practitioner

Die Gestalt zieht Menschen auf ganz spezielle Art

... und vielleicht zieht sie auch dich!

Die Gestalthaltung und die Gestalt-Arbeit sind der Kern unserer Praxis, man könnte sagen: das Fundament. Die Haltung des Gestalt-Arbeiters ist zentral gekennzeichnet durch ein Gewahrsein für den aktuellen Moment, durch ein offenes, authentisches Kontaktangebot und durch ein Gebenüber-Sein, das außergewöhnlich persönlich ist.

Die Gestalthaltung ist gelebte Spiritualität, therapeutische Grundhaltung und ein lebenslanger Weg persönlicher Entwicklung in einem. Gestalt hat historisch Verbindungen zu Zen und fühlt sich für uns an, wie alltäglich gelebte Zen-Praxis.

Es geht in der Gestalt um das, was wirklich gerade ist, um die Wahrheit sowohl des Gestalt-Arbeiters als auch des Klienten im Moment. Damit bedeutet Gestalt, dich dir selbst ganz zu verpflichten, die Verantwortung für deine Wahrheit und für deine Antwort auf die Welt gänzlich zu übernehmen - und damit endlich frei zu werden.

Nächste Ausbildung beginnt am 5. März 2026

Der Gestalt-Weg

Der Weg der Gestalt ist für uns das Tor zum erleuchteten Herzen. Es ist ein mutiger Weg, bei dem der Gestalt-Arbeiter sich nicht hinter Methoden oder einer Rolle versteckt, sondern sich dem Klienten zumutet (und dem Klienten erlaubt, sich ebenfalls ganz zuzumuten). Unsere Ausbildung zum Gestalt-Practitioner ist eine intensive Haltungsschulung, in der du deine eigene befreite und authentische Haltung zur Welt finden und verkörpern kannst.

Im Kern der Gestalt geht es um Bewusstsein, Präsenz und Kontakt. Ist all dies vorhanden, dann bist du wirklich dem gewahr, was gerade in dir und in der Welt ist. Und damit kannst du in Leichtigkeit die für dich beste Antwort auf den Moment geben. Du nimmst den Moment unverstellt wahr, nackt und ohne Illusion und machst damit den Weg frei für die Magie authentischer Begegnungen.

Begegnen sich zwei Menschen authentisch, bekommt diese Begegnung wie von selbst eine heilsame, herzliche (manchmal auch konfrontative) Tiefe, die gleichzeitig absolut klar und zu einem Teil doch unerklärlich scheint. Dieser klare Kontakt zu dir, zu deinem Gegenüber und zur universellen Wahrheit erlaubt deinem ganzen Wesen wieder, deine organismische Selbstregulation frei wirken zu lassen. Dies ist die Magie des natürlichen und ganz ursprünglichen Kontakts, für die dein ganzes Wesen gemacht ist.

Der Gestalt-Weg möchte dein Bewusstsein erwecken, deine Wahrnehmung für die Essenz dessen, was gerade ist, schärfen und dich so wach machen, dass dein Erwachen auch anderen erlaubt, sich zu befreien.

Aus der Gestalthaltung wird der Mensch stets als ganzheitliche Person gesehen mit vollem und intaktem Entwicklungspotential. Der Schwerpunkt liegt auf experimentellem Ausprobieren anstelle von Analysen – auf der eigenen Wahrnehmung und Selbsterfahrung anstelle von Interpretationen – und auf dem Durchleben und Sich-Einlassen anstelle von vorgegebenen Lösungsstrategien. Den Boden dafür bietet der direkte und authentische Kontakt zwischen Gestalt-Arbeiter und Klient.

Die Gestalt-Ausbildung

Unsere Ausbildung zum Gestalt-Practitioner ist eine Bewusstseinsschulung mit intensiver Essenszarbeit und spirtiuellen Teachings. Die zentrale Frage ist: "Wer bist du wirklich?"

Diese Frage steckt ganz tief hinter den meisten Coachings, sie sind im besten Falle Hilfe zur Selbsterkenntnis, zum Bewusstsein für sich selbst. Das Besondere der Gestalt-Arbeit ist, dass sowohl Klient als auch Gestalt-Arbeiter in jedem Moment der Begegnung eine Antwort auf diese Frage brauchen, damit es zum echten Kontakt kommt. Deine Haltung zu dir zu finden - in jedem Moment souverän erneut - ist Ziel unserer Ausbildung.

Aus unserer Sicht geht es in der Gestalt-Arbeit nicht nur um die Bearbeitung von Problemen oder darum, dass das Leben etwas besser wird oder erträglicher oder angenehmer - sondern darum, dass du ganz du wirst und ganz deine eigenen Antworten geben kannst. Es geht um einen Gestaltwandel, weg von den vordergründigen Problemen und Geschichten hin zu dem, der du hinter all den Geschichten wirklich bist.

Wir betrachten unsere Ausbildung als befreite Form der Prozessbegleitung und Gestalttherapie. Befreit in dem Sinne, dass in der Begegnung passieren möge, was für den Klienten dienlich ist, jenseits aller klassischer Bilder und Vorstellungen von Therapie.

Details zur Ausbildung

  • Interesse und Motivation, sich mit Psychologie, professioneller Beziehungsgestaltung und vor allem mit sich selbst zu beschäftigen
  • Bereitschaft zu intensivem Lernen durch Selbsterfahrung
  • Bereitschaft zu theoretischer Reflexion und praktischen Übungsgruppen zwischen den einzelnen Seminarwochenenden
  • die Ausbildung richtet sich an alle, die mit Menschen an ihren tiefen persönlichen Themen arbeiten möchten
  • Theoretische Grundlagen der Gestalttherapie
  • Basiselemente der beratenden und heilerischen Praxis
  • Essentielle gestalttherapeutische Grundhaltung
  • Ganzheitliche und integrative Bearbeitung von belastenden Themen
  • Unterstützung psychischer Prozesse durch Körperarbeit
  • Erlebnisaktivierende und prozessorientierte Methoden in Beratung und Coaching
  • Selbstfürsorge und Sicherung der Arbeitsfähigkeit
  • Neben den vermittelten Inhalten beinhaltet die Ausbildung einen hohen Teil an Selbsterfahrung und viele praktische Übungen.

Alle Termine finden in den Räumen des Prana Leipzig statt (Gottschedstraße 31, 04109 Leipzig). Die Ausbildung besteht aus 6 Ausbildungsblöcken (3 Intensiva und 3 Wochenenden) und einem Online-Termin. Die Blöcke finden statt an diesen Daten:

  • Intensivum vom 5. bis 8. März 2026
  • Online-Termin am 17. März 2026 ab 18:30 Uhr zur Textbesprechung
  • Wochenende vom 18. bis 19. April 2026
  • Intensivum vom 11. bis 14. Juni 2026
  • Wochenende vom 15. bis 16. August 2026
  • Wochenende vom 26. bis 27. September 2026
  • Intensivum vom 19. bis 22. November 2026

Intensiva

  • Donnerstag von 15:00 - 18:30 Uhr
  • Freitag / Samstag von 10:00 - 18:30 Uhr
  • Sonntag von 10:00 - 15:00 Uhr

Wochenenden

  • Samstag von 10:00 - 18:30 Uhr

  • Sonntag von 10:00 - 17:00 Uhr

Die Ausbildungskosten liegen insgesamt bei Euro 4900,- (inkl. 19% USt.) für alle Ausbildungswochenenden. Darin enthalten sind die Kosten für 10 eigene Gestalt-Einzelsitzungen (Sitzungstermine werden im Verlauf der Ausbildung vergeben).

Eine Zahlung der Ausbildungskosten in bis zu vier monatlichen Raten ist ohne Aufpreis möglich.

  • Die Ausbildung umfasst insgesamt 125 Stunden Präsenzunterricht. Dazu kommen 20 Stunden selbständige Arbeitsgruppentreffen in Kleingruppen, die durch Arbeitsprotokolle nachzuweisen sind.
  • Für das Zertifikat ist die Teilnahme an allen Ausbildungsblöcken verpflichtend. Sollte ein Block verpasst werden, muss dieser zum Erhalt des Zertifikats kostenpflichtig bei uns nachgeholt werden. Ein Nachholtermin für einen Block dauert 4h und kostet Euro 450,-.
  • Schließlich sind zur Erlangung des Zertifikats “Gestalttherapie-Practitioner” noch mindestens 10 Stunden Lehrtherapie in Einzelsitzungen bei uns nachzuweisen.
  • Der Abschluss der Ausbildung bilden eine theoretische und eine praktische Prüfung in Form einer therapeutischen Sitzung mit externen Klienten. Die entsprechenden Prüfungstermine finden nach dem letzten Ausbildungsblock statt und werden individuell abgesprochen.

Als Ausbildungsteilnehmer kommst du automatisch mit auf unsere Coaching-Booster Liste. Der Coaching-Booster ist ein kostenloses Online-Treffen, das alle 6 Wochen stattfindet, und bei dem alle Teilneher unserer Ausbildungen mit dabei sein können. Du kannst dort Fragen stellen, Erfahrungen teilen, Dinge in die Supervision bringen... Die Teilnahme am Coaching-Booster ist nicht auf die Ausbildungszeit begrenzt, sondern kannst du kostenfrei so lange nutzen, wie du möchtest.

Der Bewerbungsprozess

Wir möchten, dass die Ausbildung die beste Wirkung auf allen Seiten erzielen kann. Wir haben gute Erfahrungen damit gemacht, vorab direkt mit den Interessenten für die Ausbildung in Kontakt zu treten.

Das bedeutet, du kannst dich hier zunächst für dein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch mit uns anmelden.

Gibt es bei dir und bei uns ein Ja, nach dem Telefonat, vereinbaren wir mit dir einen Zoom-Termin, in dem du alle Fragen stellen kannst, die dich rund um die Ausbildung bewegen. Zum Abschluss schauen wir von beiden Seiten, ob eine Teilnahme für dich und für uns passt.

Wir freuen uns auf das Erstgespräch mit dir :)